© Annette Labusch
Frühlingstagung 2023 «Natur bewegt»

In Kooperation mit 
«Natur bewegt»
Wir verbringen zusammen einen Tag.
Wir staunen über die Natur mit Farben und Worten.
Wir hören Geschichten und spielen Theater.
Wir spüren die Natur und bewegen uns.
Wir freuen uns über die Natur mit Singen und Musik.
mit
Musik: Claudia Masika und Willi Hauenstein
Leitung: Therese Vögeli, Andi Bischofberger und Matthias Müller-Kuhn
Administration: Edith Hegetschweiler
Wer ist eingeladen?
Erwachsene Menschen mit und ohne Beeinträchtigung
Zeiten
09.00 Ankommen mit Kaffee und Gipfeli
09.30 Musik und Einstieg
10.30 Kurse Teil 1
12.15 Mittagessen
14.00 Kurse Teil 2
16.00 Zvieri und Schlussdarbietungen
17.00 Ende
Kurs 1 + 2: Spazieren und Entdecken
Wir entdecken die Natur mit dem Fotoapparat.
Lara Rubin, Evelyne Hess und Roger Heinzer, Karin Hurni und Magdalena Stauss
Kurs 3: Theater spielen
Wir hören ein Märchen und spielen Theater.
Susann Bächi, Simone Lara León und Monique Burri
Kurs 4: Malen
Wir lassen uns beim Malen von der Natur anregen.
Karin Deola und Angelika Furrer
Kurs 5: Musik und Singen
Wir singen und machen Musik.
Claudia Masika, Willi Hauenstein und Gabi Oswald
Kurs 6: Bewegen und Tanzen
Wir spüren die Natur beim Tanzen.
Andrea Gschwind und Nadja Trimboli
Kurs 7: Geschichten Werkstatt
Wir tauchen ein in eine Geschichte mit Kopf,Hand und Herz.
Renate Rubin und Andrea Tobler
Wo?
Hirschengraben 50, 8001 Zürich
Wann?
Samstag, 1. April 2023, 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kosten
60 Franken pro Person
Anmeldung bis zum 12. März
mit dem Anmeldetalon an Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich, Edith Hegetschweiler, Administration, Blaufahnenstrasse 14, Postfach, 8024 Zürich
Haben Sie Fragen?
edith.hegetschweiler@zhref.ch, 044 258 92 81
therese.voegeli@zhref.ch, 044 258 92 88