Interessante Filmbeiträge zum Thema Inklusion
Symposium "Anders normal-normal anders"
Zum 125 jährigen Bestehensjubiläum der Martin Stiftung in Erlenbach haben sie ein spannendes Symposium mit interessanten Gästen zum Thema Inklusion veranstaltet. (2018)
Das Märchen von der Inklusion (2019)
Eine ARD-Reportage, welche die Inklusion im schulischen Bereich kritisch hinterfragt.
Inklusion: Gemeinschaft als Menschenrecht (2019)
Eine Sendung von: quarks.de
Inklusion ist ein Menschenrecht. Kinder mit und ohne Förderbedarf dürfen gemeinsam lernen. Die Frage aber ist: Wie kann Inklusion gelingen? Quarks schaut in Schulklassen, wie Inklusion in der Praxis funktionieren kann, stellt verschiedene Modelle der Inklusion vor und berichtet von den Ängsten und Erwartungen der Eltern und Lehrer. Brauchen wir noch Sonderschulen? Wo stößt Inklusion an ihre Grenzen? In diesem Beitrag zeigen wir auch, wie Inklusion schon heute das Leben von Kindern bereichert und blicken nach Südtirol, wo Inklusion seit über 30 Jahren gelebt wird.
Autor/innen Angela Sommer, Falko Daub, Reinhart Brüning, Carsten Linder, Ilka aus der Mark, Mike Schaefer, Katharina Wolff
Weitere Filmempfehlungen:
- Unter Wasser atmen: Das zweite Leben des Dr. Nils Jent