Der Kanton Zürich lanciert vom 27. August bis 10. September 2022 die Aktionstage «Zukunft Inklusion» Auch die reformierte Landeskirche nimmt daran teil und lädt alle Kirchgemeinden ein, sich aktiv daran zu beteiligen.
Am Donnerstag, 7. April um 18.30 Uhr konnte die Impuls-Veranstaltung „Aktionstage Inklusion“ in Zürich erfolgreich durchgeführt werden. Es kam zu einem interessanten Austausch zwischen Mitarbeitenden der Kirchgemeinden, Kirchenrat und dem Bereich Kimebe: Es ging darum, wie man in der Kirchgemeinde eine Veranstaltung zur Inklusion durchführen kann. Gleichzeitig wurde auch die neue Broschüre „Inklusion – für eine einladende Kirchgemeinde“ vorgestellt, die als Grundlage und Hilfe für einen inklusiven Prozess in den Kirchgemeinden verwendet werden kann.
Für eine Beratung in den Kirchgemeinden steht die neue Inklusions-Beauftragte Therese Vögeli gerne zur Verfügung.
Telefon: 044 258 92 88 E-Mail senden
Veranstaltungen der evang.-ref. Landeskirche Zürich
Werke von kunstschaffenden Menschen mit einer Behinderung geben Einblick in die je verschiedenen Lebenswelten
und werden in Dialog gesetzt mit Werken des Schweizer Gegenwartskünstlers Hans Thomann
Vernissage: Samstag, 27. August
14.00 Uhr in der Kirche Balgrist, Lenggstr. 75
16.00 Uhr in der EPI Kirche, Bleulerstr. 60, 8038 Zürich
Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gestalten einen Gottesdienst,
mit der HORA Band, Pfarrer Christoph Sigrist und Regierungsrat Mario Fehr im Grossmünster Zürich
Eine Tagung für kirchliche Mitarbeitende und Interessierte, Theologisches Seminar Zürich und Helferei Grossmünster
Mit Prof. Dr. Ralph Kunz, Heimito Nollé, Martin Haier, Gian Reto Janki, u.a.
Im Gottesdienst wird spürbar, dass was die reformierte und die katholische Kirchgemeinde in Uster im Bereich Beeinträchtigung an Begegnung und kreativer Gottesdienstgestaltung ermöglichen. Wir freuen uns auf das gemeinsam Singen und Klingen, farbenfrohes Feiern und den fröhlichen Apéro im Anschluss. Pfarrerin Pascale Rondez, Diakonin Kristina Eberitzsch und Team